Direkt zum Inhalt

ARCADIA

Gemeinsam mit unseren Partnern bringen wir in diesem EU HORIZON Projekt natur­basierte Lösungen für Klimaanpassung voran. Drei Pilotregionen zeigen, wie Niederösterreich klimafit wird.

Arcadia Logo, im Hintergrund Flusslandschaft

Naturbasierte Lösungen für ein klimafittes Niederösterreich

Sie sichern unsere Lebensgrundlage, schützen vor Extremwetterereignissen und fördern Biodiversität: Naturbasierte Lösungen sind effizient und vielseitig. Niederösterreich positioniert sich als Vorbild im Horizon Europe Projekt ARCADIA (TrAnsformative climate ResilienCe by nAture-baseD solutions in the contInentAl bio-geographical region). Gemeinsam mit starken Partnern entwickelt die eNu innovative naturbasierte Lösungen zur Klimawandelanpassung.

Drei Labs für nachhaltige Klimaanpassung

In drei ausgewählten Regionen entstehen Co-Innovation Labs, die unterschiedliche Herausforderungen meistern:

  • Lab Wagram: Schutz vor Dürre und Bodenerosion durch Multifunktionshecken und Pufferstreifen.
  • Lab Wolkersdorf: Klimafitte Standortentwicklung im Wirtschaftspark mit naturnahem Hochwasserschutz.
  • Lab Amstetten: Stadtklimaanpassung durch Gebäudebegrünung, Altbaumpflege und Frischluftschneisen.

In Niederösterreich bauen die Labs auf Erfolgen wie den Klima­wandel­anpassungs­modell­regionen (KLAR!) und Boden­schutz­maßnahmen auf. Um zusätzliche Maß­nahmen zu entwickeln und deren Wirkung fundiert zu bewerten, erstellt GeoSphere Austria dafür in Zusammenarbeit mit den Partnern umfassende Klima­risiko­analysen.

Ein starkes Team für nachhaltige Lösungen

Mit ARCADIA trägt Niederösterreich zur europäischen Mission „Adaption to Climate Change“ bei, die 150 Regionen bis 2030 klimafit machen will. Das Projekt ARCADIA mobilisiert insgesamt acht Gebiete in Italien, Kroatien, Österreich, Slowenien, Dänemark, Schweden, Bulgarien und Rumänien, um naturbasierte Lösungen rascher einzuführen.

Das Projekt wird bis 2028 von einem Konsortium aus der Abteilung Umwelt- und Energiewirtschaft des Landes NÖ (RU3), NÖ Agrarbezirksbehörde (NÖ ABB), ecoplus. Niederösterreichs Wirtschaftsagentur, Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ (eNu) und „Natur im Garten“ mit wissenschaftlicher Begleitung der GeoSphere Austria umgesetzt.

Projektwebseite: www.arcadia-adaptation.eu

Logo Land Niederösterreich
Logo GeoSphere Austria
Logo ecoplus
Logo Natur im Garten
Logo NÖ Agrarbezirksbehörde
Logo eNu