Veranstaltungsort & Dauer
Bei Ihnen in der Gemeinde oder im Unternehmen
7 Stunden
Das Angebot richtet sich speziell an Gemeinden und Unternehmen und bietet eine kostengünstige Möglichkeit sowohl das eigene Reinigungspersonal qualitätsvoll zu schulen, als auch für alle Interessierten den täglichen Umgang mit Chemikalien hinsichtlich Umwelt- und Gesundheitsschutz sowie Hygiene zu optimieren.
Bei Ihnen in der Gemeinde oder im Unternehmen
7 Stunden
€ 1.098,- inkl. 20 % USt.
Wenn zusätzlich das Modul 2 von der Gemeinde als Veranstaltungsreihe beworben und innerhalb von 3 Monaten durchführt werden, dann kann der Veranstaltungsscheck des Landes NÖ genutzt werden, wodurch sich die Kosten für beide Module von 1.428 Euro auf 428 Euro reduzieren.
Bewusstsein und Motivation für das wichtige Aufgabengebiet der Reinigung ermöglichen es, den hygienischen und ökologischen Standard aufrecht zu erhalten und laufend zu verbessern. Außerdem kann Geld gespart und Chemikalien reduziert werden, ohne dass die Sauberkeit darunter leidet.
Grundsätzlich ist das Seminar für alle Interessierten offen, es wird jedoch die Teilnahme aller in der Reinigung tätigen und für die Beschaffung zuständigen Personen (Reinigungskräfte, Schulwarte und Schulwartinnen) besonders empfohlen.
Ich helfe Ihnen gerne weiter.
© P. Ramberger
Ansprechperson für die Region Waldviertel, Nachhaltige Beschaffung
Weitraer Straße 20a, 3910 Zwettl
+43 2822 537 69 712
Die Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ (Standort St. Pölten) ist ein mit dem Umweltzeichen für Bildungseinrichtungen zertifizierter Bildungsbetrieb. Seit 2014 ist die eNu Akademie ein Ö-Cert Qualitätsanbieter in der Erwachsenenbildung.