Aktuelle Jobangebote
Für das Bewerbungsmanagement nutzen wir Onlyfy. Mit einem Klick auf „Offene Stellen“ stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu.
Sie suchen einen Job mit Sinn und möchten in der Energie- und Umweltagentur des Landes Niederösterreich (eNu) tätig werden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Für das Bewerbungsmanagement nutzen wir Onlyfy. Mit einem Klick auf „Offene Stellen“ stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu.
© Lanscape/ Envato
Wir lernen gerne potenzielle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen und suchen gelegentlich Aushilfskräfte, Promotorinnen und Promotoren, betreuen (Pflicht-)Praktika und Schnuppertage. Je genauer die Angaben zu fachlichen Interessen und den für Sie erreichbaren Bürostandorten der eNu, desto größer die Chance auf ein Gespräch. Wir freuen uns auf Ihre Initiativbewerbung!
Initiativ bewerbenLehrling bei der eNu zu sein, ist eine großartige Gelegenheit, nicht nur wertvolle fachliche Kenntnisse zu erwerben und anzuwenden, sondern auch in einem Team zu arbeiten, das Innovation und Weiterentwicklung fördert.
Jennifer Bersanov, Bürokauffrau-Lehrling![]()
Mit fünf Bürostandorten in ganz Niederösterreich und vielfältigen, zukunftsfähigen Themen und Projekten sind wir Arbeitgeber für rund 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Unsere Kolleginnen und Kollegen schätzen laut einer Befragung besonders:
Durch unsere Themenvielfalt und die unterschiedlichen Zielgruppen, ergeben sich viele Tätigkeitsfelder. Sie haben die Möglichkeit, sich auf ein Thema oder eine Zielgruppe zu spezialisieren, an internationalen in EU-Projekten mitzuarbeiten oder interessierte Privatpersonen zu informieren.
Unser Gleitzeitmodell ohne Kernzeit und die Telearbeitsvereinbarung bieten zeitliche und räumliche Flexibilität. Je nach den betrieblichen Möglichkeiten werden Teilzeit-Wünsche erfüllt, Altersteilzeit unterstützt sowie Weiterbildungen gefördert.
Die Du-Kultur und der regelmäßige Austausch zwischen den Kolleginnen und Kollegen unterschiedlicher Standorte und fachlicher Bereiche fördern ein positives Arbeitsklima. Soziale Events – von gemeinsamen Läufen über Wanderungen bis zu Konzertbesuchen – werden angeregt/initiiert und unterstützt. Geschäftsleitung und Betriebsrat tauschen sich monatlich aus und arbeiten konstruktiv zusammen.
Zusätzlich zu einem durchsichtigen Gehaltsschema mit fairer Vergütung bietet die eNu dank einer Betriebsvereinbarung zusätzliche freie Tage (Karfreitag, 24. und 31. Dezember), großzügige Zuschüsse zu den Klimatickets bzw. zur ÖBB-Vorteilscard, öffentlich erreichbare Bürostandorte, e-Autos für Dienstreisen und nach Verfügbarkeit auch für private Fahrten, kostenloses Online-Yoga zur Gesundheitsvorsorge. Kostenloser Tee, Kaffee und Obst in Bio-Qualität sind für uns eine Selbstverständlichkeit.
Ich arbeite vor allem deshalb sehr gern bei der eNu, weil das Arbeitsklima sehr freundschaftlich und kollegial ist. Jeder ist auf Augenhöhe und wenn man wo nicht weiterweiß, hilft immer jemand. Außerdem sind die Arbeitsthemen spannende und gesellschaftlich wichtige Zukunftsthemen.
Michael Hauer, Kommunikations-Experte![]()
Wir sind bemüht, Positionen innerhalb eines Monats ab Veröffentlichung der Stellenausschreibung zu besetzen. Damit wollen wir lange Wartezeiten für die Bewerberinnen und Bewerber vermeiden.
In jeder Runde gibt es eine Aufgabenstellung, die vor dem Gespräch bearbeitet wird und die für eine objektive Auswahl basierend auf fachlichen Kriterien sorgen soll.
Ich arbeite gerne in der eNu, weil sie mir ermöglicht, meine beruflichen Ambitionen mit der Betreuung meines Kindes in Einklang zu bringen. So konnte ich nach meinem Wiedereinstieg in Teilzeit zur Bereichsleitung aufsteigen.
Daniela Capano, Bereichsleiterin Umwelt & Nachhaltigkeit![]()
Du hast deinen Dienstzettel erhalten und bist nun Mitarbeiterin oder Mitarbeiter der eNu.
Deinen ersten Arbeitstag verbringst du im Büro St. Pölten. Unsere Büroleiterin führt dich durchs Büro, informiert dich über die Abläufe und bringt dich danach an deinen Arbeitsplatz. Dort übernimmt ein IT-Kollege, übergibt Arbeitsgeräte und Zugangsdaten.
In den ersten Monaten absolvierst du begleitend ein Trainee-Programm. Dabei erhältst du Einblicke in die Organisationsstruktur, die Kommunikation sowie einen Überblick über alle fachlichen Bereiche und Initiativen. Deine Kolleginnen und Kollegen schulen dich individuell auf deinen Tätigkeitsbereich ein und stehen dir mit Rat und Tat zur Seite.
Herzlich Willkommen in der eNu!
Ich habe mich bei der eNu beworben, weil ich einen Job mit Sinn suchte. Als Betreuerin im e5 Projekt gefällt es mir besonders, die Gemeinden bei deren Projekten im Bereich Energie und Nachhaltigkeit zu begleiten und die kontinuierlichen Fortschritte dabei zu sehen. Gemeinsam mit meinen Kolleginnen und Kollegen bei der eNu gestalten wir unsere Zukunft grüner.
Marlies Kaluzik, e5-Betreuuerin![]()
Für das Bewerbungsmanagement nutzen wir Onlyfy. Mit einem Klick auf „Offene Stellen“ stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu.
Ich helfe Ihnen gerne weiter.
© P. Ramberger
Personalmanagement
Grenzgasse 10, 3100 St. Pölten
+43 2742 219 19 158