Direkt zum Inhalt

Was wir tun

Im Rahmen unserer Initiativen, Kampagnen und Projekte arbeiten wir daran, die Zukunft verantwortungs­voll zu gestalten und unseren Lebensraum lebenswert zu erhalten. Gemeinsam mit Ihnen können wir die richtigen Schritte setzen, um Niederösterreich zukunftsfit zu machen.

Zwei Frauen und ein Mann stehen vor Flipchart

Akademie

Nutzen Sie unsere Fortbildungs- und Weiterbildungs­angebote zu den Themen Energiewende, Klimaanpassung und Nachhaltigkeit und werden Sie zu einer Expertin, einem Experten, auf Ihrem Fachgebiet.

Arcadia Logo, im Hintergrund Flusslandschaft

ARCADIA

Gemeinsam mit unseren Partnern bringen wir in diesem EU HORIZON Projekt natur­basierte Lösungen für Klimaanpassung voran. Drei Pilotregionen zeigen, wie Niederösterreich klimafit wird.

Bunte Blumenwiesen neben PV-Anlagen tragen einen wichtigen Teil zur Artenvielfalt bei.

BiodIvErSe

Innovative Photovoltaik-Anlagen bieten die Chance, die begrenzte Ressource Boden mehrfach zu nutzen. Eine europäische Projektpartnerschaft erarbeitet biodiversitäts­freundliche Lösungsansätze und bringt Know-How nach Niederösterreich.

junge Planze in Erde

Blau-gelber Bodenbonus

Wir unterstützen Gemeinden bei der Entsiegelung von wertvollem Boden – von der ersten Beratung über die Abwicklung bis zum Projektabschluss.

Ortskern einer Gemeinde mit Kirchturm und Häuser mit Logo e5 (energieeffiziente Gemeinden)

e5 Landesprogramm

Niederösterreichs Gemeinden machen den Schritt in eine moderne und nachhaltige Klimazukunft. Wir gehen den Weg mit ihnen und stehen mit Rat und Tat zur Seite.

Gemeinde Weinviertel von oben

energie.gemeinde

Das Projekt unterstützt die NÖ Gemeinden bei der Erhöhung der Energieeffizienz. Dabei werden sie durch Expertinnen und Experten der eNu begleitet.

Energieausweis und Hausplan

Energieberatung NÖ

Wir liefern Expertenwissen zu effizienter Nutzung von Energie, der richtigen Förderung für Ihr Projekt, und helfen bei Fragen zu Neubau und Sanierung weiter.

Siedlung von Häuser mit Photovoltaik

Erneuerbare Energiegemeinschaften

Wir helfen mit themenspezifischen Informationen weiter und unterstützen Sie dabei, Ihre Energiegemeinschaft zu gründen.

Mehrgeschossiges Haus mit Holzfassade

klimaaktiv Programm

Als Partner der Bundes-Initiative klimaaktiv setzen wir das Programm Gebäude in Nieder­österreich um und beschäftigen uns dabei mit erneuer­baren Energien und Energie­effizienz.

Begrünte Fassade

Klimafit NÖ

Was wird bereits zur Klimaanpassung getan und wie verändern sich der öffentliche Raum, Wald und Natur sowie die Landwirtschaft? Wir haben die Antworten!

Gletschereis mit See

Klimawandeln

Wir zeigen auf, was Niederösterreich bereits gegen den Klimawandel unternimmt und wie Sie selbst aktiv etwas beitragen können. Ganz einfach, so wie es zu Ihnen und Ihrem Leben passt.

Sommerwiese

Naturland NÖ

Wir stellen Ihnen schützenswerte Gebiete und besondere Tiere vor und geben Ihnen Tipps und Tricks für den richtigen Umgang mit der Natur.

Wiesensalbei in Sommerlandschaft

Naturparke NÖ

Die NÖ Naturparke schützen die charakteristische Kulturlandschaft unseres Bundeslandes und geben Ihnen die Möglichkeit Natur hautnah zu erleben.

Projektgruppe von Smart Community in Winterlandschaft

SmartCommUnity

Digitale Lösungen stärken ländliche Regionen und steigern ihre Attraktivität als Lebens- und Arbeits­raum. Dafür werden innovative Werk­zeuge in ausgewählten Test­gemeinden im Alpenraum etabliert.

Photovoltaikanlage

Sonnenkraftwerk NÖ

Gemeinsam in Sonnenkraft investieren? Das ist möglich! Das Bürger­beteiligungs­projekt des Landes errichtet Photovoltaik-Anlagen auf ungenutzten Flächen und Sie profitieren.

Kind hält Blume in der Hand

Umweltbildung NÖ

Wir vermitteln Wissen zu spannenden Themen wie Energie, Nachhaltigkeit, Klima und Biodiversität an Kinder im Kindergarten- bzw. Schulalter. Sie suchen nach Materialien und interessanten Methoden? Dann sind Sie bei uns richtig!

Blumenwiese, "Wir für Bienen" Logo

Wir für Bienen

Insekten und insbesondere Wildbienen halten unsere Umwelt im Gleichklang. Daher haben wir uns dem Schutz der Artenvielfalt verschrieben und decken spannende Fakten zu Bienen und Co. auf.

Familie isst gemeinsam im Freien

Wir leben nachhaltig

Gemeinsam in eine nachhaltigere Zukunft? Wir unterstützen Sie dabei! Unsere Plattform ist gefüllt mit Tipps und Tricks sowie tollen DIYs für einen umweltfreundlicheren Alltag.

Frau nutzt das Smartphone

eNu auf Social Media

Auf unseren diversen Kanälen nehmen wir Sie mit in den Büroalltag, geben Insights in unsere Arbeit, berichten über aktuelle Trends und bieten wertvolle Hacks zum Thema Energie sowie nachhaltig leben.