Vögel und bunte Wiesen in Niederfladnitz
Rund um die Woche der Artenvielfalt werden die Naturschätze im Naturland Niederösterreich vor den Vorhang geholt. Um die außergewöhnliche Natur- und Artenvielfalt vor der Haustüre erlebbar zu machen, werden von Mai bis Juni 2025 in ganz Niederösterreich Wanderungen zu herausragenden Lebensräumen in unserer Kultur- und Naturlandschaft angeboten.
Wandern Sie mit uns durch die reich strukturierte Landschaft in Niederfladnitz (Gemeinde Hardegg). Hier durchdringend einander Elemente des Wald- und Weinviertels und führen zu einer artenreichen Fauna und Flora. Entdecken Sie mit uns die bunte Vegetation auf trockenen und feuchten Wiesen. Robert Müllner wird uns in die Vogelwelt der offenen Kulturlandschaft einführen. Mit etwas Glück sehen wir auch gefährdete Vogelarten wie Neuntöter, Schwarzkehlchen und Rohrweihe.
Bei unserer Wanderung passieren wir u. a. ein Feuchtgebiet, wo letzten Winter Pflegemaßnahmen stattgefunden haben, damit das wertvolle Feuchtgrünland nicht gänzlich mit strauchförmigen Weiden zuwächst.
Weitere Informationen
Exkursionsleitung: Robert Müllner (Vogelkunde) und Gabriele Bassler-Binder (Vegetation)gabriele.bassler@aon.at
In Kooperation mit: