Dieser Kurs gilt als fachliche Schulung des Personals für Wasserversorgungsanlagen, die bis zu 10 m3 Trinkwasser pro Tag abgeben. Die österreichische Gesetzeslage verlangt, dass eine Wasserversorgungsanlage von fachlich geschulten Personen zu errichten, zu warten und instand zu halten ist.
Neben aktuellen rechtlichen Vorschriften werden nötige Kontroll- und Wartungsarbeiten für Brunnen, Quellen und Verteilungsnetze erörtert. Vorlagen für Behörden-verständigungen und für die Dokumentation des Anlagenbetriebes erleichtern die Umsetzung in der Praxis.
Das Schulungsprojekt läuft in Kooperation mit dem ÖVGW (Österreichische Vereinigung für das Gas- und Wasserfach) und dem Amt der NÖ Landesregierung - Abteilung Umwelthygiene.
Weitere Informationen
Heidi Naumannakademie@enu.at
+43 (0) 676 836 88 318
In Kooperation mit:
Die Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ (Standort St. Pölten) ist ein mit dem Umweltzeichen für Bildungseinrichtungen zertifizierter Bildungsbetrieb. Seit 2014 ist die eNu Akademie ein Ö-Cert Qualitätsanbieter in der Erwachsenenbildung.