Direkt zum Inhalt

Durch den Lebensraum der Kreuzkröte

Exkursion in die Lainsitzniederung

Die Woche der Artenvielfalt holt die Naturschätze im Naturland Niederösterreich vor den Vorhang. Um die außergewöhnliche Natur- und Artenvielfalt vor der Haustüre erlebbar zu machen, werden von Mai bis Juni 2025 in ganz Niederösterreich Wanderungen zu herausragenden Lebensräumen in unserer Kultur- und Naturlandschaft angeboten.

Wandern Sie mit uns durch die Sandgruben bei Breitensee und lernen Sie den außergewöhnlichen Lebensraum des seltensten Amphibs Österreichs kennen. Extreme Temperaturen und Trockenheit prägen diesen vom Menschen geschaffenen Ersatzlebensraum, der Heimat für viele seltene Arten wie Uferschwalbe, Bienenfresser, Knoblauchkröte, Flussregenpfeifer und Heidelerche ist.

Der Kontrast könnte nicht großer sein – in direkter Nähe tauchen wir danach in die einzigartige Flusslandschaft an der Lainsitz ein. Die Niederung unterhalb von Gmünd ist Natur- und Europaschutzgebiet und ebenso im Buch der Flüsse als eine der 74 wichtigsten Flussstrecken Österreichs gelistet. In der Flussniederung kann die Lainsitz ungehindert mäandrieren.

Durch diese ungebändigte Flussdynamik hat sich ein Mosaik an einzigartigen Landschaftselementen wie Altarmen, Tümpeln, Sandbänken und Auwaldzellen sowie Feuchtwiesen gebildet. Wir durchwandern diese einzigartige Flussniederung und kehren danach wieder zum Ausgangspunkt zurück.

Weitere Informationen

Schutzgebietskoordination Niederösterreich

Veranstalter:
eNu

In Kooperation mit: