Direkt zum Inhalt

Umweltzeichen für Bildungseinrichtungen

Die Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ (eNu) trägt am Standort St. Pölten das Österreichische Umweltzeichen für Bildungseinrichtungen – und das schon seit der Gründung.

Das Umweltzeichen-Team der eNu

Die eNu gehört damit also zu den Pionieren unter den mit dem Umweltzeichen zertifizierten Bildungseinrichtungen. Im November 2021 wurde die eNu erneut auditiert und das Zertifikat wieder um vier Jahre verlängert.

Wirkung nach innen und außen

Die Träger der Zertifizierung „Österreichisches Umweltzeichen für Bildungseinrichtungen“ verpflichten sich hohe Standards bei ihrer Arbeit einzuhalten und diese kontinuierlich weiter zu verbessern.

Das Zertifikat setzt ein Umweltmanagementsystem voraus. Es werden Institutionen damit ausgezeichnet, die den Prinzipien der nachhaltigen Entwicklung und den 17 nachhaltigen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen (SDGs – Sustainable Development Goals) gerecht werden und Qualität und Nachhaltigkeit wirklich leben: nach innen und nach außen! Denn auch unsere Kundinnen und Kunden profitieren von der qualitativ hochwertigen Bildungsarbeit – und die eNu geht als Vorbild voran.

Es geht also um Weiterentwicklung im Sinne der Nachhaltigkeit – das gelingt mit umfassenden Umweltmanagementanalysen und Maßnahmensetzung in den Bereichen Qualitäts- und Bildungsmanagement, Wassernutzung, Energie und Bauausführung, Abfallmanagement, Mobilität und Beschaffungsmanagement.

Umweltzeichenteam

In der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ setzt sich das Umweltzeichenteam wie folgt zusammen:

AUK, BNE – Allgemeine Umweltkriterien und Bildungskriterien für die Gesamtorganisation:

UMA – Umweltmanagementsystem Bürostandort:


Die Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ (Standort St. Pölten) ist ein mit dem Umweltzeichen für Bildungseinrichtungen zertifizierter Bildungsbetrieb. Seit 2014 ist die eNu Akademie ein Ö-Cert Qualitätsanbieter in der Erwachsenenbildung.

  • #
  • #