Wanderungen zu NÖs Naturschätzen 2025
Die Schutzgebietsbetreuung NÖ organisiert im Rahmen des internationalen Tages der Artenvielfalt geführte Wanderungen zu Niederösterreichs Naturschätzen. Von 10. bis 31. Mai können Sie dabei unsere Natur von der schönsten Seite entdecken.

© Karin Schmid
Die Exkursionen bieten eine einmalige Gelegenheit, Europaschutzgebiete, Naturschutzgebiete oder Naturdenkmäler in ganz Niederösterreich hautnah zu erleben. Fachkundige Expertinnen und Experten führen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch Naturschutz-Hotspots des Landes und bringen ihnen Highlights der Tier- und Pflanzenwelt näher. Besonders im Frühling ist der Aufenthalt in der Natur und in den Schutzgebieten sehr lohnend, stehen doch viele Pflanzen in Blüte. Diese wiederum locken Insekten wie Wildbienen oder Schmetterlinge an. Die Brutsaison der Vögel ist ebenso in vollem Gange. Der bunte Vogelgesang und das frische Grün der kürzlich ausgetriebenen Vegetation versprechen besonders erinnerungswürdige Erlebnisse.
Nachstehend finden Sie einen Überblick der angebotenen Exkursionen sowie das Programm der jeweiligen Exkursion als Download und die Möglichkeit zur Anmeldung.
- Samstag, 10. Mai 2025, 8-11 Uhr: Vögel und bunte Wiesen in Niederfladnitz (Europaschutzgebiet Thayatal bei Hardegg)
- Samstag, 17. Mai 2025, 8.30-11 Uhr: Feuchtgebiet Teichgraben bei Pulkau (Europaschutzgebiet Westliches Weinviertel)
- Sonntag, 18. Mai 2025, 15-18 Uhr: Durch den Lebensraum der Kreuzkröte (Europaschutzgebiet Waldviertler Teich-, Heide- und Moorlandschaft, Naturschutzgebiet Lainsitzniederung) –
- Freitag, 23. Mai 2025, 14-17 Uhr: Das Naturschutzgebiet Goldberg in Reisenberg (Europaschutzgebiet Feuchte Ebene-Leithaauen)
- Freitag, 23. Mai 2025, 14.30-17 Uhr: Naturkundliche Wanderung zum Setzberg in Spitz (Europaschutzgebiet Wachau)
- Freitag, 23. Mai 2025, 15-18 Uhr: Wacholderheide Obersiebenbrunn (Europaschutzgebiet Pannonische Sanddünen)
- Mittwoch, 28. Mai 2025, 15-17.30 Uhr: Narzissenzauber im Steinbachtal (Europaschutzgebiet Ötscher-Dürrenstein)
- Freitag, 30. Mai 2025, 16-18 Uhr: Entdeckungstour im Mündungsbereich der Ybbs (Europaschutzgebiet Niederösterreichische Alpenvorlandflüsse)
- Samstag, 31. Mai 2025, 7-11 Uhr: Wiesen zwischen Winzendorf und Brunn an der Schneebergbahn (Europaschutzgebiet Nordöstliche Randalpen)
Weitere Informationen
