RADLreparaturtage in der europäischen Mobilitätswoche
Gemeinsam mit dem Mobilitätsmanagement Weinviertel der NÖ.Regional wird das von der NÖ.Regional konzipierte Projekt RADLreparaturag mit der LEADER-Region Weinviertel Donauraum umgesetzt. An jedem Tag in der europäischen Mobilitätswoche, die vom 16.-22. September 2020 stattfindet, gibt es in der Region einen RADLreparaturtag, bei dem Pendler und Pendlerinnen, ihr Fahrrad kostenfrei durchchecken lassen können.
Gemeinsam an einem Strang ziehen und Mobilitätsprojekte für die Region mit geballter Kraft umsetzen sind die gemeinsamen Ziele derNÖ.Regional und der LEADER-Region Weinviertel Donauraum.
5 Gemeinden werden heuer im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche einen RADLreparaturtag anbieten. Pendler und Pendlerinnen bringen in der Früh ihr Fahrrad und können es beim Nachhausekommen wieder mitnehmen. Tagsüber checkt ein regionaler Radmechaniker das Rad durch. Die Radfahrer und Radfahrerinnen erhalten eine Prüfliste als Dokumentation.
In folgenden Gemeinden können Sie ihr Rad nach Voranmeldung ab 6:30 Uhr zum Radcheck abgeben:
Mittwoch, 16. September 2020 6:30 Uhr Bahnhof Sierndorf
Donnerstag, 17. September 2020 7:00 Uhr Cafe Felix, Bahnhof Langenzersdorf
Freitag, 18. September 2020 6:30 Uhr Bahnhof Korneuburg
Montag, 21. September 2020 6:30 Uhr Bahnhof Spillern
Dienstag, 22. September 2020 6:30 Uhr Bahnhof Stockerau
Bitte bringen Sie ein Fahrradschloss mit!
Zielgruppen: Privatpersonen, GemeindevertreterInnen
Termin/e: Montag, 21.09.2020, 06.30 Uhr in Kalender speichern
Kosten: kostenlos
Ort: Bahnhof Spillern
Bahnhofplatz 1, 2104 Spillern
Weitere Informationen und Anmeldung
LEADER Region Weinviertel Donauraum
0680 555 88 00
office@leaderwd.at